Verschlagwortet: Dissoziative Störungen

Was ist ein Trauma?

Was ist ein Trauma? (und was es nicht ist)

Der Begriff Trauma wird umgangssprachlich oft unpräzise und inflationär verwendet. So werden gewöhnliche Alltagsbelastungen häufig als Traumata bezeichnet, die de facto jedoch keine darstellen. In...

Ganser-Syndrom

Ganser-Syndrom – Symptome, Ursachen, Diagnose

Das Ganser-Syndrom ist eine psychische Erkrankung, die sich durch Vorbei-Antworten auf einfache Fragen oder durch falsche Handlungsabläufe äußert. Die Betroffenen verhalten sich so, wie sich ein Laie eine Geisteskrankheit vorstellt, jedoch...

Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen

Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen

Die dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörung ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene ein geringeres Hautempfindungs-Vermögen besitzen und/oder das Sehen, Hören oder Riechen eingeschränkt ist. Die Krankheit gehört zur Gruppe der dissoziativen...

Dissoziative Fugue

Dissoziative Fugue

Die dissoziative Fugue ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene plötzlich und unerwartet von zu Hause oder vom Arbeitsplatz weggehen. Dabei können sie sich an die gesamte oder Teile...

Dissoziative Bewegungsstörungen

Dissoziative Bewegungsstörungen

Die dissoziative Bewegungsstörung ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene unter dem Verlust der Bewegungsfähigkeit oder der Störung der Bewegungsabläufe leiden. Die Krankheit gehört zur Gruppe der dissoziativen Störungen. Dissoziative Bewegungsstörungen können auch...

Dissoziative Störungen Symptome

Die 24 Symptome dissoziativer Störungen

Die Symptome dissoziativer Störungen sind für geschulte Fachleute gut erkennbar, dennoch werden dissoziative Störungen häufig nicht erkannt. Dabei treten dissoziative Störungen sogar relativ häufig auf....

München: PTBS-Betroffene bekommen hier fachkundige Hilfe

Hier bekommen PTBS-Betroffene in München fachkundige Hilfe

In München gibt es einige Anlaufstellen, bei denen Betroffene von Traumafolgestörungen (z.B. posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), komplexe PTBS, dissoziative Störungen) fachkundige Beratung und Hilfe bekommen. Im...