Horse Sense & Healing bald wieder in Deutschland
Was ist Horse Sense & Healing? Horse Sense & Healing ist ein pferdegestützter Workshop für PTBS-Betroffene. Ins Leben gerufen wurde Horse Sense & Healing im...
Was ist Horse Sense & Healing? Horse Sense & Healing ist ein pferdegestützter Workshop für PTBS-Betroffene. Ins Leben gerufen wurde Horse Sense & Healing im...
Vom 28. bis 30. Oktober 2018 (Sonntag bis Dienstag) findet der Workshop mit Pferden für PTBS-Betroffene „Horse Sense and Healing“ in Mammendorf bei München statt....
Jeder Mensch besitzt unterschiedliche Persönlichkeitsanteile. Je nach Situation treten diese mehr oder weniger in Erscheinung und beeinflussen das Fühlen, Denken und Handeln. Bei Betroffenen, die...
Du bist auf der Suche nach EMDR Erfahrungsberichten, vielleicht, weil du überlegst, eine EMDR-Therapie zu machen? Dann bist du hier genau richtig. Dieser Beitrag enthält...
Die dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörung ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene ein geringeres Hautempfindungs-Vermögen besitzen und/oder das Sehen, Hören oder Riechen eingeschränkt ist. Die Krankheit gehört zur Gruppe der dissoziativen...
Bei der psychischen Störung Trance- und Besessenheitszustände leiden Betroffene unter unfreiwillig auftretenden Trance- oder Besessenheitszuständen. Die Erkrankung gehört zur Gruppe der dissoziativen Störungen. Trancezustände können auch als...
Die komplexe posttraumatische Belastungsstörung (auch komplexe PTBS oder KPTBS) ist eine psychische Erkrankung, die sich in der Regel aufgrund von schweren oder wiederholten bzw. langanhaltenden Traumatisierungen...
Der dissoziative Stupor ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene psychisch und motorisch erstarren und gar nicht oder nur minimal auf Umweltreize reagieren. Die Krankheit gehört zur Gruppe der dissoziativen...
Die dissoziative Fugue ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene plötzlich und unerwartet von zu Hause oder vom Arbeitsplatz weggehen. Dabei können sie sich an die gesamte oder Teile...
Die dissoziative Amnesie ist eine psychische Erkrankung, die sich in Form von Gedächtnisstörungen bzw. Erinnerungslücken äußert, welche über das normale Maß von Vergesslichkeit hinausgehen. Die Krankheit gehört zur Gruppe...
Die dissoziative Bewegungsstörung ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene unter dem Verlust der Bewegungsfähigkeit oder der Störung der Bewegungsabläufe leiden. Die Krankheit gehört zur Gruppe der dissoziativen Störungen. Dissoziative Bewegungsstörungen können auch...
TRE (Tension and Trauma Releasing Exercises) ist eine Abfolge von Körperübungen, mit denen im Körper ein neurogenes Zittern hervorgerufen wird. Durch das Zittern soll eine...
Dissoziative Krampfanfälle (auch dissoziative Anfälle genannt) sind psychogene Anfälle, die epileptischen Anfällen sehr ähneln. Die dissoziativen Krampfanfälle gehören zum Spektrum der dissoziativen Störungen. Dissoziative Krampfanfälle – Symptome...
Der Fonds Sexueller Missbrauch ist ein Hilfsfonds für Opfer von sexuellem Missbrauch in der Kindheit oder Jugend. Er richtet sich an alle Betroffene, welche als...
Die Symptome dissoziativer Störungen sind für geschulte Fachleute gut erkennbar, dennoch werden dissoziative Störungen häufig nicht erkannt. Dabei treten dissoziative Störungen sogar relativ häufig auf....