Dissoziative Bewegungsstörungen

Dissoziative Bewegungsstörungen

Die dissoziative Bewegungsstörung ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene unter dem Verlust der Bewegungsfähigkeit oder der Störung der Bewegungsabläufe leiden. Die Krankheit gehört zur Gruppe der dissoziativen Störungen. Dissoziative Bewegungsstörungen können auch...

TRE (Tension and Trauma Releasing Exercises)

TRE – Tension and Trauma Releasing Exercises

TRE (Tension and Trauma Releasing Exercises) ist eine Abfolge von Körperübungen, mit denen im Körper ein neurogenes Zittern hervorgerufen wird. Durch das Zittern soll eine...

Trauma - Was im Gehirn passiert

Trauma – Was im Gehirn dabei passiert

Beim Trauma ist unser Gehirn überfordert. Die traumatischen Erlebnisse können nicht normal verarbeitet werden, sondern werden ungeordnet in unserem Gehirn gespeichert. Die unvollständige Verarbeitung der...

Dissoziative Störungen Symptome

Die 24 Symptome dissoziativer Störungen

Die Symptome dissoziativer Störungen sind für geschulte Fachleute gut erkennbar, dennoch werden dissoziative Störungen häufig nicht erkannt. Dabei treten dissoziative Störungen sogar relativ häufig auf....

München: PTBS-Betroffene bekommen hier fachkundige Hilfe

Hier bekommen PTBS-Betroffene in München fachkundige Hilfe

In München gibt es einige Anlaufstellen, bei denen Betroffene von Traumafolgestörungen (z.B. posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), komplexe PTBS, dissoziative Störungen) fachkundige Beratung und Hilfe bekommen. Im...