Traumakliniken / Kliniken für Traumatherapie

Traumakliniken / Kliniken für Traumatherapie

Traumakliniken sind Kliniken, die über spezifische Traumatherapie-Angebote verfügen und auf die Behandlung von Traumafolgestörungen (z.B. posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), komplexe PTBS, dissoziative Störungen) spezialisiert sind. Auf...

Was ist ein Trauma?

Was ist ein Trauma? (und was es nicht ist)

Der Begriff Trauma wird umgangssprachlich oft unpräzise und inflationär verwendet. So werden gewöhnliche Alltagsbelastungen häufig als Traumata bezeichnet, die de facto jedoch keine darstellen. In...

Traumatische Erlebnisse

Traumatische Erlebnisse – Definition & Beispiele

Traumatische Erlebnisse sind überwältigende Erfahrungen, die mit Gefühlen extremer Ohnmacht und Hilflosigkeit einhergehen. Zu traumatischen Erlebnissen zählen nicht nur offensichtliche Extremsituationen wie Krieg, Folter oder...

Trauma-Trigger

Trauma-Trigger – Definition & Beispiele

Trauma-Trigger sind Stimuli/Reize, die einen (bewusst oder unterbewusst) an irgendeinen Aspekt des ursprünglichen traumatischen Ereignisses erinnern und traumatische Erinnerungen hervorrufen. Betroffene von posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS)...

Hypervigilanz

Hypervigilanz (erhöhte Wachsamkeit)

Hypervigilanz (erhöhte Wachsamkeit) ist eines der Leitsymptome der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) sowie der komplexen PTBS. Betroffene nehmen die Welt als einen gefährlichen Ort wahr. Sie...

Ganser-Syndrom

Ganser-Syndrom – Symptome, Ursachen, Diagnose

Das Ganser-Syndrom ist eine psychische Erkrankung, die sich durch Vorbei-Antworten auf einfache Fragen oder durch falsche Handlungsabläufe äußert. Die Betroffenen verhalten sich so, wie sich ein Laie eine Geisteskrankheit vorstellt, jedoch...

EMDR Erfahrungsberichte

EMDR Erfahrungsberichte

Du bist auf der Suche nach EMDR Erfahrungsberichten, vielleicht, weil du überlegst, eine EMDR-Therapie zu machen? Dann bist du hier genau richtig. Dieser Beitrag enthält...

Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen

Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen

Die dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörung ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene ein geringeres Hautempfindungs-Vermögen besitzen und/oder das Sehen, Hören oder Riechen eingeschränkt ist. Die Krankheit gehört zur Gruppe der dissoziativen...

Dissoziative Fugue

Dissoziative Fugue

Die dissoziative Fugue ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene plötzlich und unerwartet von zu Hause oder vom Arbeitsplatz weggehen. Dabei können sie sich an die gesamte oder Teile...